Nutze das Wissen des Ayurveda und fühle dich rundum wohl


Ayurveda Massage Therapie


Fühlst du dich müde, kraftlos, unkonzentriert, ausgebrannt, gestresst?
Hast du Verspannungen, Wechseljahrsbeschwerden, Schmerzen oder im allgemeinen ein schwaches Immunsystem?

Ayurveda Behandlungen wirken auf allen Ebenen. Gemeinsam gehen wir der Ursache auf den Grund gehen und können mit Hilfe von Ayurveda dein gesund werden unterstützen, denn Gesundheit und Glück ist unser Geburtsrecht.

 


Massage I Behandlungen I Therapien

 

Ala Komplementär Therapeutin Ayurveda begleite dich gerne auf deinen ganz individuellen Weg. Im Sinne von Ayurveda ganzheitlich auf allen Ebenen unter Berücksichtigung deiner Konstitution und aktuellen Befindlichkeit. Gemeinsam finden wir alltagsfreundliche Lösungen, um deine Gesundheit zu fördern.

Zum Einsatz kommen wohltuende und heilende Massagen mit Kräuteröle, Trockenmassagen ohne Öl, Ernährungsempfehlungen, Gespräche und unterstützende Lifestyle Tipps.

Mit einer Kurzbefunderhebung ca. 15-30 Minuten finden wir gemeinsam heraus, welche Behandlung die passende für dich ist.
Ayurveda hat verschiedene Anwendungen zur Auswahl, die alle positiv auf das Nervensystem, Lymphsystem und Immunsystem wirken

Für die Massage werden hochwertige, medizinierte Öle verwendet, die je nach Dosha Typ ausgewählt werden.

Der Stundenansatz beträgt 120 CHF/€

Die meisten Krankenkassen berücksichtigen Ayurveda über die Zusatzversicherung. Ich bin EMR zertifiziert.

 

Bitte kläre vorgängig ab, in welchem Rahmen sich deine Krankenkasse an den Kosten beteiligt.

 

Meine EMR ZSR-Nummer lautet: T705763 Nicole Ciaranfi

 

 


Wir arbeiten Ressourcen orientiert an deinen Stärken.

Ich begleite meine Klienten auf den Weg zur Selbstkompetenz und zur Selbstheilung.

Als spiritueller Coach arbeite ich auch auf feinstofflicher Ebene mit meinen Klienten.

 

Ayurveda bietet eine umfangreiche Auswahl an Werkzeugen, die untereinander ganz individuell kombiniert werden können.

Die ManualTherapie mit den verschiedenen Massagen mit oder ohne Kräuteröle, Seidenhandschuh oder Kräuterstempel.

Die Massagen können anregend, aktivierend und lösend oder beruhigend wirken. 

Ernährungsberatung, die die  verschiedenen Konstitutions-Typen individuell beachtet und auf die Ernährung abstimmt.

Yoga und Meditation in 1:1 Sitzungen.

Gesprächsführung, die zu Selbstreflexion anregt und Lifestyleberatung.


Über Calendly kannst du dir deinen Termin buchen.

Solltest du deinen wunschtermin nicht finden, schreib mir gerne eine Mail.

 

Die Ayurveda Ernährung beachtet die verschiedenen Konstitutions- Typen

und kann individuell nach Vorlieben und Speiseplan angepasst werden. 

Sich nach den Prinzipien von Ayurveda zu ernähren, heisst nicht, Diät zu machen.


Ayurveda Ernährungsberatung


Mein aktuelles Angebot für dich

 

In der Erstberatung erhältst du von mir individuelle Empfehlungen. Ich vermittel dir ganz einfach die Ayurveda Ernährungsprinzipien. Wir optimieren und passen deinen Speiseplan mit deinen Vorzügen an. Ich erstelle einen einfachen Ernährungsplan für dich, den du gut umsetzen kannst.

 

Ich freue mich, dich auf deinen ganz persönlichen Weg zu begleiten!

 

Kosten: 300 CHF/€ 120 min + individueller Ernährungsplan

 

EMR KK -anerkannt, bitte kläre mit deiner Krankenkasse welche Kosten übernommen werden.


Mit Ayurveda Therapie und Yoga in Hormonelle Balance


Ich unerstürtze dich auf den Weg zur hormonelle Balance.
Mit einer angepassten Ernährung auf deinen persönlichen Konstitutions- Typ abgestimmt und Yogaübungen bringen wir dein Hormon- und Nervensystem ins Gleichgewicht.

 

Melde dich mit einem Termin zur Ayurveda Therapie an.

 

EMR KK- anerkannt

 

Ich freue mich dich kennenzulernen und dich auf deinen persönlichen Weg zu unterstützen!

 

Hier direkt online einen termin buchen.


Ich freue mich, dich kennenzulernen. Hier kannst du mir eine Nachricht hinterlassen oder Fragen stellen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

"Agni" Warum das Verdauungsfeuer im Ayurveda so wichtig ist

Agni bezeichnet das Verdauungsfeuer und unsere Lebenskraft. Bei gesunden, lebensfrohen Menschen ist die Lebensflamme sehr gross und hell, bei kränklichen, depressiven Menschen eher klein. Wenn wir sterben erlischt Agni.

Die Art, Qualität und Menge der Nahrungsmittel beanspruchen auf unterschiedliche Weise unser Verdauungsfeuer.

Fühlst du dich oft müde, antriebslos und gereizt? Falls ja, kann es sein, dass du viel Ama im Körper hast. Unter Ama versteht man Rückstände von Stoffwechselvorgängen im Körper, umgangsprachlich wird auch oft von Schlacken gesprochen.

Je geschwächter dein Agni ist, desto mehr Ama kann sich im Körper ansammel und dadurch werden wichtige Energiekanäle verstopft. Das kann nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch auf geistiger Ebene spürbar sein.

Sammelt sich zu viel Ama im Körper an, macht sich der Körper bemerkbar in Form von Trögheit, Müdikeit, Mundgeruch oder auch Verdauungsstörungen. Ein deutliches Signal ist es, wenn du auf deiner Zunge einen weissen Belag erkennen kannst.


Wie kann ich mein Agni mit Ayurveda und Yoga anregen?

Das Hauptziel ist im Ayurveda, das Agni in seinen natürlichen Zustand zu versetzen, weder zu stark noch zu schwach.

Die wichtigste Vorraussetzung für ein gesundes Agni, ist die Ernährung. Im Ayurveda spielen Gewürze eine grosse Rolle.

Gewürze, welche das Verdauungsfeuer anregen sind:

  • Ingwer
  • Zimt
  • Kurkuma
  • Fenchel
  • Koriander
  • Triphala
  • Kreuzkümmel
  • Amalaki

Vor allem kann dir Ingwer helfen, dein Agni so richtig in Schwung zu bringen. Du kannst das scharfe und doch süssliche Gewürz ganz einfach in Form von ayurvedischen Ingwerwasser zu dir nehmen.

Du brauchst für das Ingwerwasser nur:

  • 1 Liter Wasser
  • 30-50 g frischen Ingwer in Bio Qualität

Zerkleinere den Ingwer und lass ihn für 5-10 min im Wasser köchel. Das Wasser sollte sich möglichst auf ein Drittel der ursprünglichen Menge reduzieren. Je mehr Wasser verdampft, desto intensiver und wirksamer ist das Getränk.

Trinke das Ingwerwasser so warm wie möglich in kleinen schlucken.